top of page

Warum Alanya

  • Yazarın fotoğrafı: Sevda Altunsoy
    Sevda Altunsoy
  • 24 Ara 2020
  • 2 dakikada okunur

Güncelleme tarihi: 15 Şub 2021

Die Stadt Alanya ist ein Paradies

-Alanya, 10 Monate Sommer und 2 Monate Winter, ist berühmt für seine Strände. Alanya, das nach Geschichte riecht, steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Europäer.

-Alanya liegt in der Region von Antalya, die für ihre Sandstrände bekannt ist. Die Altstadt von Alanya liegt hoch oben auf einem Felsvorsprung und überblickt die Küste zu beiden Seiten. Die Sandstrände erstrecken sich in beide Richtungen. Einer der beliebtesten ist Cleopatras Strand, der berühmt für seinen feinen Sand ist

-Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Alanya ist die markante seldschukische Festung. Ob Sie mit der Seilbahn oder dem Auto hinauffahren, oder zu Fuss auf den Hügel hochgehen, auf dem sie sich befindet, werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Küste mit den charakteristischen Türkis des Mittelmeers belohnt.

-Die Region Antalya ist klimatisch besonders angenehm. Die Sommer sind heiß und trocken, mit durchschnittlichen Temperaturen von 30°C im Juli und August. Die Ferienzeit beginnt im April und dauert bis Ende Oktober, wenn die durchschnittliche Höchsttemperatur noch bei 25°C liegt. Es ist oft möglich, bis in den November hinein im Meer zu schwimmen, und selbst in den Wintermonaten gibt es mindestens 5 Stunden Sonnenschein pro Tag.

-Alanya ist ein angenehmes Ziel, das Sie das ganze Jahr über besuchen können, insbesondere für diejenigen, die in dem milden Klima die faszinierende Geschichte und wunderschöne Landschaft der Region erkunden möchten. Oft gibt es tolle Schnäppchen für diejenigen, die außerhalb der Schulferien in die freundlichen Ferienorte von Alanya reisen können.

Falls Sie sich eine ferienwohnung leisten möchten, Sie sollten Ihr Haus/Wohnung von Alanya mit dem Preiskonzept kaufen, das nicht erschreckt.


Sie sind bei mir an der richtigen Adresse

Fr. Sevda Altunsoy Gsm: +90 535 522 82 84 Whatsaap





 
 
 

Comments


©2005-2021, - Sevda Altunsoy

bottom of page