Unsere Dienste / Hizmetlerimiz
- Sevda Altunsoy
- 24 Ara 2020
- 2 dakikada okunur
Güncelleme tarihi: 11 Oca 2021
Kontaktieren Sie uns zunächst für die gewünschte Immobilie. Lassen Sie sich von uns die gewünschte Immobilie anbieten. Wenn Sie ausser Stadt oder aus dem Ausland kommen, helfen wir Ihnen bei der Unterkunft. Wenn Sie sich für eine Immobilie entscheiden, übernehmen wir alle verbleibenden Immobilientransaktionen.
Öncelikle istediğiniz Emlak için bize ulaşın. Sizin istediğiniz Emlağı size sunalım. Şehir dışından veya Yurt dışından gelecekseniz, konaklama konusunda yardımcı olalım. Bir Emlak'ta karar verdiğiniz takdirde, geri kalan tüm emlak işlemlerini biz yerine getiriyoruz.

Alanya, 10 Monate Sommer und 2 Monate Winter, ist berühmt für seine Strände. Alanya, das nach Geschichte riecht, steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Europäer. Sie sollten Ihr Haus von Alanya mit dem Preiskonzept kaufen, das nicht erschreckt. Es ist noch nicht bekannt, wann und von wem Alanya, das auch als Paradies bekannt ist, zum ersten Mal gegründet wurde. Der älteste bekannte Name der Stadt ist Korakesium. In der byzantinischen Zeit wurde es Kalanoros genannt. Im 13. Jahrhundert änderte einer der anatolischen seldschukischen Herrscher, Allaaddin Keykubat (1200-1237), den Namen der Stadt in Alaiye. Atatürk, der die Stadt 1935 besuchte, nannte sie Alanya. (Die erste Erwähnung von Korekesium ist Scylax, einer der alten Geographen des 4. Jahrhunderts v. Chr. Während dieser Zeit stand die Region unter der Herrschaft der Perser, die in einen bedeutenden Teil Anatoliens einfielen. Batuta und Evliya Çelebi sind Reisende, die die Region besuchen und die Stadt in ihren Werken erwähnen. Wir haben nicht viele Informationen über das frühe Alter der Region und die byzantinische Zeit. Im 7. Jahrhundert gewann die Verteidigung der Stadt während der arabischen Überfälle an Bedeutung, und Burgkonstruktionen wurden zum Schutz vor den Überfällen vorrangig behandelt. Viele Burgen und Kirchen in der Umgebung stammen aus dem 6. und 7. Jahrhundert nach Christus.

Comments